Update 04. Juni 2022: Ab dem 19.6.2022 bieten wir, immer sonntags um 14 Uhr, einen Vortrag mit anschließender Führung durch unsere Anlage an. Der Aufstieg bis auf die Aussichtsplattform, den Gabelkopf, ist bei guter Witterung, auch wieder möglich. Eine Anmeldung zu den Sonntagsführungen ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme sonntags nur unter der 3-G-Regel möglich ist und bitte tragen Sie während Ihres Aufenthaltes einen Mund-Nasen-Schutz. - Gruppenveranstaltungen mit Schülern und Studenten sind von montags bis samstags nach Absprache möglich. Ebenso ist es wieder möglich, für Besuchergruppen Termine zu vereinbaren. Für solche Veranstaltungen gilt dann die 2-G Regel und Maskenpflicht. |
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir nicht gewinnorientiert. Unsere Einnahmen aus Ihren Eintrittsgeldern gehen ohne Abzüge in die Erhaltung und den Betrieb der Radiosternwarte.
Vorträge und Führungen in der Öffnungszeit
In der Saison von Mai bis Oktober bieten wir jeden Sonntag um 14.00 Uhr eine Führung durch die Sternwarte an. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich.
Erwachsene | 8,00 € |
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Nachweis | 4,00 € |
Kinder unter 8 Jahren | frei |
Familie: zwei Erwachsene und zahlungspflichtige Kinder (pauschal) | 22,00 € |
Mitglieder im Förderverein der NRW-Stiftung | 4,00 € |
Die Besichtigung der Aussichtsplattform auf dem Teleskop ist im Preis enthalten, kann aber nicht garantiert werden.
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Für Gruppen bieten wir jederzeit, auch außerhalb der Saison, Führungen nach Absprache an.
Bitte schreiben Sie uns einfach an!
Gruppen bis 12 Personen (pauschal) |
96,00 € |
Jede weitere Person | 7,00 € |
Da alle unsere Mitglieder ehrenamtlich tätig sind, können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass jeder Terminwunsch erfüllt werden kann.
Erfahrungsgemäß können wir Gruppen bis zu einer Größe von 25 Besuchern betreuen; für größere Gruppen sind die Räume im Astropeiler leider zu klein.
Seminare
Seminarraum im Astropeiler (pro Tag) | 100 € |
Seminarraum im Sonnenhaus (pro Tag) | 100 € |
Die Seminarräume sind mit Beamer, Vortrags-PC, WLAN, Netzwerkdrucker und Whiteboard/Flipchart ausgestattet. Der Vortragsraum im Astropeiler verfügt zusätzlich über eine leistungsfähige Soundanlage.
Führung, Vortrag und Besichtigung der Aussichtsplattform wird wie bei Gruppen zusätzlich berechnet.
Sollte eine erhebliche Verschmutzung der Räume am Ende der Veranstaltung festgestellt werden, behalten wir uns vor, 30 € Reinigungspauschale zu erheben.
Funkamateure
Nutzung der Wiesen für Antennen oder Zelte | Pauschal 30 € + 1 € pro Teilnehmer |
Nutzung der Clubstation | 25 € je Tag und Teilnehmer |
Wir bemühen uns, interessierten Funkamateuren flexibel Antennenbaumöglichkeiten und Unterkünfte für 24-Stunden-Betrieb anzubieten. Fielddays sind mit oder ohne Netzstromversorgung möglich.
Die Wiese kann aus Naturschutzgründen nur außerhalb der Blütezeit genutzt werden.