Stockert-YouTube-Video (2:10) ASTROPEILER STOCKERT a time lapse study
Faszination Bewegung mit Musik - Motivierendes Video für einen Stockert-Besuch
Zur Zeit keine FührungenAufgrund der wieder gestiegenen Fallzahlen der Corona Pandemie bieten wir derzeit keine Führungen an. Wir bitten hierfür um Verständnis.
|
Regelmäßige Sonntagsführungen
Von Mai bis Oktober bieten wir jeden Sonntag um 14.00 Uhr eine Führung durch die Anlagen an.
Zunächst erfahren Sie in einem etwa halbstündigen Vortrag Details über die Geschichte der Sternwarte und die Grundlagen der Radioastronomie. Bei einem anschließenden Rundgang durch das Radioteleskop werfen wir einen genaueren Blick auf die Technik, und von der Wartungsplattform des Teleskops (die allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen zugänglich ist) können Sie einen beeindruckenden Rundblick über die Eifel genießen. Eine Live-Messung schließt die Tour ab und bietet die Gelegenheit, sich etwa von der Spiralstruktur der Milchstraße zu überzeugen oder Pulsarsignalen zu lauschen.
Eine Anmeldung zu diesen regelmäßigen Führungen ist nicht erforderlich.
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten oder Saison für eine Gruppe eine Führung buchen wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder über unser Kontaktformular an uns! Bei solchen speziell vereinbarten Führungen können wir gern ausführlich auf Ihre Themenwünsche eingehen, von der geschichtlichen Bedeutung der Radiosternwarte am Stockert über die Steuer- und Regeltechnik bis zu weiter gehenden radioastronomischen Detailfragen.
Zugänglichkeit
Der Astropeiler selbst ist leider nur im Erdgeschoss mit dem Rollstuhl zu erreichen. Das in den 50er Jahren entworfene Gebäude mit seiner besonderen Architektur lässt sich leider praktisch nicht zugänglich gestalten. Wenn Sie an der Sternwarte interessiert sind, schreiben Sie uns bitte, und wir versuchen eine Lösung zu finden -- etwa mit Hilfe eines Live-Videostreams.