Radioteleskop Astropeiler StockertAuf dem Stockert, einem Berg in der Nähe von Bad Münstereifel steht das erste, frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands: Der Astropeiler.

Diese Anlage ist heute, nachdem sie zwischen 1995 und 2005 stillgelegt war, mit moderner Technik ausgerüstet wieder in Betrieb. Sie wird für Beobachtung und Ausbildung genutzt. Aber auch Besucher können sich einen Eindruck von der Radioastronomie im Rahmen von Führungen verschaffen. Diese finden jeweils von Mai bis Oktober an jedem Sonntag ab 14.00 Uhr oder für Gruppen nach Vereinbarung statt.

Neben der aktuellen Radioastronomie wird die Geschichte des aus den 50er Jahren stammenden Instrumentes in der historischen Ausstellung gezeigt.

NRW-Stiftung Radioteleskop Astropeiler Stockert

Die Anlage steht im Eigentum der Nordrhein-Westfalen-Stiftung und wird vom Astropeiler Stockert e. V. betreut und betrieben.

Neuigkeiten

12.1.2015 - Jürgen Starek

Natürlich braucht auch unser Verein Spenden, um arbeiten zu können.

Seiten