2,3-m Teleskop Projekt
Ende 2019 haben wir von der „Dr. Karl Remeis-Sternwarte“ in Bamberg ein kleines Radioteleskop mit 2,3 Metern Spiegeldurchmesser übernommen. Es handelt sich dabei um ein „SRT“, welches ursprünglich vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt wurde und weltweit an verschiedenen Standorten für Studenten- und Schülerversuche installiert wurde.
Dieses Teleskop wird von uns nun einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Dabei wird die gesamte Empfangskette und die Steuerung ausgetauscht und weitere Verbesserungen eingebracht. Danach wird es auf dem Stockert installiert und ggf. mit den bestehenden Instrumenten zu einem Interferometer verbunden.
Das untenstehende Bild zeigt das Teleskop an seinem ursprünglichen Standort in Bamberg.
Den Prozess der Restaurierung und Modernisierung werden wir dokumentieren. Hier sind die beiden ersten Teile dieses Berichtes.
Grundüberholung eines SRT
Teil 1: Abholen und Untersuchung der Teile (PDF)
Teil 2: Untersuchungen zum LNA und Modifikation des Antriebes (PDF)
2.3-m Telescope Project
End of 2019 we have received a small radio telescope with 2.3 meter dish size from the “Dr. Karl Remeis-Sternwarte” in Bamberg. It is one of the “SRT”s which were developed by the Massachusetts Institute of Technology (MIT) for student lab courses and which has been set up in various places.
This telescope will now be completely modernized by us. We will replace the receiving chain and the control system and implement various enhancements. After completion of this work it will be commissioned again and eventually be connected with our other instruments to form an interferometer.
The picture above shows the telescope at its original site in Bamberg.